Sommerurlaub auf dem Blasighof in Ratschings
Berge pur. Hofleben pur. Kultur pur.
Das Hofleben kennenlernen: Harti und seine Kumpanen warten schon…
In Ihrem Urlaub auf dem Bauernhof haben Sie eine große Auswahl an Möglichkeiten. Wenn morgens langsam die Sonne hinter den Bergen erscheint, können Sie gern mit den Hühnern aufstehen und uns bei der Stallarbeit helfen. Ihnen ist das etwas zu früh? Dann schließen Sie sich uns gern später an oder besuchen gleich unsere Hoftiere: Unsere Stars des Hofes – die Esel Tina und Tommy -, sondern auch die Katzen, Kaninchen und Schafe warten schon auf Ihre Streicheleinheiten! Eine besondere Attraktion ist auch das Schafe Scheren: Anfang April und Ende September spielen wir für unsere Schafe Friseur und machen Sie sommer- bzw. winterfit. Wer gerne aktiv mit anpacken möchte, ist eingeladen bei der Heuernte mitzuhelfen. Gemütlicher hingegen geht es auf unserer schönen und meist sonnigen Liegewiese zu. Da lohnt es sich ein gutes Buch mitzunehmen oder sich einfach dem Rauschen des Ratschinger Baches hinzugeben – mehr Entspannung geht nicht!
Familienfreundliche Wanderungen, Mountainbike- Touren und vieles mehr…
Unser Angebot: Heute entspannen, morgen wandern: Ratschinger Kreuz, Kleine Kreuzspitze, Hohe Kreuzspitze oder Mareiter Stein: alles ist so nah! Und für die Radbegeisterten, eine spritzige- gern auch geführte– Mountainbiketour durch die Berge oder durch den Wald. Wenn Sie ambitioniert in den Bergen unterwegs sein wollen, locken viele attraktive Routen, Gipfel und Klettersteige. In Sterzing gibt es zudem einen Hochseilgarten, eine Sommerrodelbahn und für unsere Kleinen bietet sich der Barfußweg direkt in Ratschings an. Haben Sie schon mal Mountaincarts ausprobiert? Rasant mit den kleinen Dreirädern die Rodelbahn in Ladurns hinuntersauen…, das wird Ihre Teenies begeistern.
Unsere kulturellen Highlights
in Sterzing und Umgebung
Wussten Sie schon, dass es in Südtirol über 350 Burgen und Schlösser gibt? Im Wipptal stehen sich zwei davon direkt gegenüber: Sprechenstein und Reifenstein. Auf Burg Reifenstein kann man sehr gut nachempfinden, wie es sich in der Ritterzeit zugetragen haben muss. Außerdem lockt das nahe gelegene Museum für Jagd und Fischerei in Mareit, das allein wegen seiner barocken Architektur und den sage und schreibe 365 Fenstern schon einen Besuch wert ist.
Südtirol ist seit jeher mit der Kirche stark verbunden. So ist es nicht verwunderlich, dass kleine Ortschaften und oft sogar Höfe ihr eigenes kleines „Kirchlein“ haben. Die Pfarrkirche der Fuggerstadt Sterzing, die größte Pfarrkirche Tirols, ist dementsprechend größer und ist dank ihres spätgotischen Baus und der beeindruckenden Fresken für eine Besichtigung zu empfehlen. Die Stadt Sterzing selbst hat ein sehr beschauliches, mittelalterlich anmutendes Stadtzentrum und hat weit mehr als nur ihr bekanntes Wahrzeichen – den Zwölferturm – zu bieten: die malerische Innenstadt mit ihren historischen Erkern und Lauben und den zahlreichen Boutiquen, Geschäften und gemütlichen Cafés lädt zum Bummeln und Shoppen ein. Italienische Designermode trifft hier auf Tiroler Handwerksbetriebe.


Wandern oder Schwimmen – Knödel oder Pizza…
Egal ob Berg oder Tal, bei uns ist immer was los. Während sie vom Blasighof aus direkt in die naturbelasse Berglandschaft wandern und das beeindruckende Alpenpanorama erleben, bereiten sich die unterschiedlichen Almwirtschaften schon darauf vor Sie mit typisch Südtiroler Gerichten rundum zu verwöhnen. Berge genießen und Tal erleben: Für die Aktivurlauber bzw. Liegewiese oder Liegestuhl- Liebhaber gibt es in der Sportzone von Sterzing das Balneum. Der Wellness- und Badetempel bietet ein Freibad und auch ein Hallenbad. In ca. 20 min sind Sie mit dem Auto in Sterzing im Wipptal. Hier können Sie sich „a la Italiana“ auch mal eine leckere Pizza gönnen.